Version [4381]
Dies ist eine alte Version von OpenCart erstellt von ErdaxoAdmin am 2023-02-17 17:56:51.				
				
Online-Shops
hier Einrichtung der Software "open cart"
A. Systemvoraussetzungen
Systemanforderungen werden hier beschrieben - leider etwas ungenau...
	1.  Notwendige Software
Auf einem Debian 11 wurden folgende Pakete installiert:
Auf einem Debian 11 wurden folgende Pakete installiert:
# as root
apt install apache2
# PHP in neuester Version - erst einmal vorbereiten:
apt install ca-certificates apt-transport-https software-properties-common curl lsb-release
# GPG-Key für PHP-repository:
curl -sSL https://packages.sury.org/php/README.txt | sudo bash -x
# nun werden bereits vorhandene PHP-Libraries aktualisiert
apt update
apt upgrade
# nun neue Version von PHP:
apt install php8.2 libapache2-mod-php8.2
apt install apache2
# PHP in neuester Version - erst einmal vorbereiten:
apt install ca-certificates apt-transport-https software-properties-common curl lsb-release
# GPG-Key für PHP-repository:
curl -sSL https://packages.sury.org/php/README.txt | sudo bash -x
# nun werden bereits vorhandene PHP-Libraries aktualisiert
apt update
apt upgrade
# nun neue Version von PHP:
apt install php8.2 libapache2-mod-php8.2
	2.  Weiterführende Informationen
Mehr zur Installation von alternativen PHP-Paketen siehe auf dieser Seite.
Mehr zur Installation von alternativen PHP-Paketen siehe auf dieser Seite.
B. Spezielle Konfiguration
Besonderheiten des betroffenen Systems:
	=> Debian 11 mit LXC Containern,
	=> auf Host läuft NGINX reverse proxy,
	=> im Container das eigentliche Shopsystem unter Apache
	proxy_pass http://container_IP;
	proxy_set_header Host $http_host;
}# Apache in LXC-Container:
DocumentRoot /var/www/html
# and then we need Directory:
/var/www/html/shop_subdir/
%%
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert. 
