Version [2613]
Dies ist eine alte Version von ApacheKonfigurieren erstellt von WojciechLisiewicz am 2020-07-14 00:42:13.				
				
Apache
Konfiguration des Webservers am Beispiel v. 2.4 - einschließlich anderer FAMP-Funktionen
A. Welche Pakete sind notwendig
Mit PKG sollen insbesondere folgende installiert werden:
pkg install <paket>
- apache
- php-fpm
- php-xxx
B. Einzelne PHP-module
Welche sind installiert (auch fest einkompiliert)?
Befehl:
	php -m
	Wir haben folgende genommen (die meisten wegen nextcloud):
	[PHP Modules]
	apcu 
	bcmath bz2 
	Core ctype curl 
	date dom 
	exif 
	fileinfo filter 
	gd gmp hash 
	iconv imagick intl json
	ldap libxml mbstring
	mysqli mysqlnd openssl
	pcre PDO pdo_mysql
	posix redis Reflection
	session SimpleXML SPL standard 
	xml xmlreader xmlwriter xsl
	Zend OPcache zip zlib
	[Zend Modules]
	Zend OPcache
C. Konfiguration für PHP mit FPM [1]
mod_php soll nicht so sicher und nicht so performant sein. Also versuchen wir, PHP mit FPM (Fast CGI proxy) zu betreiben...
	Konfigurationsdateien:
	/usr/local/etc/php-fpm.conf (aber diese ist nicht so interessant...);
	dafür diese:
	/usr/local/etc/php-fpm.d/www.conf
	edit: 
	listen = /tmp/php-fpm.sock
	listen.owner = www
	listen.group = www
	2.  Module in https.conf
In der config von apache (/etc/apache2/ unter Linux oder /usr/local/etc/apache24/ unter Freebsd) sollten folgende Module aktiviert werden:
In der config von apache (/etc/apache2/ unter Linux oder /usr/local/etc/apache24/ unter Freebsd) sollten folgende Module aktiviert werden:
	LoadModule mpm_event_module libexec/apache24/mod_mpm_event.so
	#LoadModule mpm_prefork_module libexec/apache24/mod_mpm_prefork.so
	#LoadModule mpm_worker_module libexec/apache24/mod_mpm_worker.so
	LoadModule proxy_module libexec/apache24/mod_proxy.so
	LoadModule proxy_fcgi_module libexec/apache24/mod_proxy_fcgi.so
	 nur mpm_event_module soll aktiviert sein - keine weiteren mpms!
Virtuelle Webseiten / Webserver ermöglichen mehrere Dienste auf einer Maschine. Dazu gelten folgende Empfehlungen:
-  in einem sollte die Direktive ServerName genutzt werden - sonst wird das ganze System der virtuellen Hosts nicht sinnvoll funktionieren; 
- separate logs je host laufen so:
	   ServerName vhost1
	   CustomLog /pfad/zu/logs/vhost1_log combined
	   ErrorLog /pfad/zu/logs/vhost1_errorlog
E. phpMyAdmin
Das Tool funktioniert, wenn PHP richtig eingerichtet ist - insbesondere PHP-FPM muss laufen - und die Einstellungen auch sonst korrekt sind.
Mit mySQL 8.0 und PHP 7.4 war die Anmeldung anfangs nicht möglich. Dagegen hat geholfen:
- mysql -u root -p
- ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED WITH mysql_native_password BY 'mypwd';
- exit
[1] Gute Quelle zum Thema Apache / FreeBSD / PHP-FPM: https://medium.com/@clpo13/apache-and-php-fpm-on-freebsd-a41e832ae8cc.
[2] Falls eine Abkürzung gewünscht ist und gar nichts verstanden werden muss - es geht auch recht schnell mit Caddy 1.0 mit diesem Skript: https://www.ixsystems.com/community/resources/scripted-installation-of-nextcloud-19-in-iocage-jail.90/
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert. 
